Liquid Chalk kaufen – Flüssigkreide für den Kraftsport

Welcher Trainierende kennt es nicht? Bei anspruchsvollen Grundübungen wie Kreuzheben oder Langhantelrudern versagt schnell mal die Griffkraft und die Hantel will, obwohl noch genug Power vorhanden wäre, sich einfach nicht mehr vom Boden wegbewegen. Der fehlende Grip, verursacht durch schwitzige Hände, sorgt dafür, dass man unter seinen Möglichkeiten bleibt und der Trainingssatz beendet werden muss, obwohl die Muskulatur noch nicht gänzlich erschöpft ist.

Abhilfe schafft Kreide (Chalk), die auf der Hantelstange aufgetragen wird. Das Magnesiumcarbonat lässt den Handschweiss trocknen und erhöht die Griffigkeit deutlich.

Konventionelles Magnesiapulver verbessert die Griffkraft, sorgt jedoch für Staub. Link zu Amazon*

Das Nutzen von Kreide sorgt jedoch schnell für eine große Sauerei, sowohl auf den Klamotten als auch auf der Hantelstange. Was vielleicht im Homegym noch vertretbar wäre, kann im Studio schnell zu Ärger führen.

Die Lösung gegen Kreidestaub: Liquid Chalk

Empfehlung: Elliot St Liquid Chalk bei Amazon.de*

Flüssigmagnesia bzw. Flüssigkreide („Liquid Chalk“) ermöglicht, die Griffkraft zu erhöhen, ohne viel Staub zu produzieren: Einfach einige, wenige Tropfen auf die Handfläche auftragen und verreiben, und schon hat man eine ähnlich gute Anwendung wie mit der konventionellen, staubigen Variante. Es entsteht wenig Abrieb auf der Kleidung und Langhantel, das meiste bleibt an der Haut haften.

Nach der Nutzung ist zu beachten, dass die Hantelstangen wieder abgewischt werden, damit keine Rückstände des Magnesiumcarbonats zurückbleiben.

Beim Kauf von Flüssigkreide ist generell nicht viel zu beachten – die Zusammensetzung der Produkte unterscheidet sich nur geringfügig. Man kann also bedenkenlos auf bewährte Produkte zurückgreifen wie St Liquid Chalk* oder VIA FORTIS Liquid Chalk*.

Alternative: VIA FORTIS Liquid Chalk bei Amazon.de*

Diesen Artikel weiterempfehlen